top of page
PRESSE- & VERANSTALTERMATERIAL 

Downloads

Konzert-Ankündigung  für Veranstalter & Presse, fünf Längen

Plakat DIN A3 “Haus der Liebe” Tour

Plakat DIN A3 “Das Beste aus 20 Jahren" 

mit Streichquartett

Bühnenplan / Technischer Rider

Solo (Solo)

Vita,

Stichpunkte

Bühnenplan / Technischer Rider

inkl Streichquartett

Bühnenplan / Technischer Rider

inkl. Streichquartett

Plakatformate DIN A2 und DIN A1auf Anfrage

Weiteres Material für Veranstalter: hier

presse

reviews downloads

PRESSEFOTOS

Hi-Res Downloads

Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung den Namen des Autoren.

Pressestimmen

09/24  Mindener Tageblatt : Selten erlebt man einen Künstler, der so authentisch ist, dass man ihn glatt knuddeln könnte.”

04/24  Nordwest Zeitung : Mit erneutem lang anhaltenden Applaus im Stehen bedacht, verließ das Ensemble nach nun gut zwei Stunden die Bühne; doch Jon Flemming Olsen kehrte zu einem letzten Meisterstück zur Gitarre zurück: dem Titelstück des kommenden neuen Albums „Haus der Liebe“. Eine ebenso intensive wie melodiöse Ballade und ein solch überwältigender Song, dass es das Publikum bei so viel Hitpotenzial ein letztes Mal von den Sitzen riss.”

05/22  Wolfsburger Allgemeine Zeitung : “Ein Hochgenuss: Das Konzert von Jon Flemming Olsen.

05/22  Hannoversche Allgemeine Zeitung : “Viel Applaus für den Mann auf dem Seil!”

09/21  Harburg Aktuell : “Von der Gitarre bis zur Waldzither: Der Alleinunterhalter hat auf allen Instrumenten seinen eigenen Stil gefunden und überzeugt mit gehaltvollen Texten und Melodien. Am Ende tobt das Publikum.”

08/21  Eckernförder Zeitung : “Olsens Thema ist das Leben selbst, jeder Song ist eine eigene Geschichte.”

08/21  Allgemeine Zeitung : “Die textlich gelungenen Songs wurden untermalt durch exzellentes Instrumentenspiel.”

07/21  Mindener Tageblatt : “Jon Flemming Olsen erweist sich auch musikalisch als Könner. Stilistisch ist Dittsches 'Ingo' längst über 'Texas Lightning' hinausgewachsen.”

 

05/21  Akustikgitarre : “Olsen vermeidet mit einem geradezu unverschämt einzigartigen Album jeden lauernden Fehler und jedes sich anbietende Fettnäpfchen. […] Tiefe in der Leichtigkeit, Eindringlichkeit ohne Verkopftheit, Klarheit ohne Phrasenhaftigkeit.”

 

02/21 Gitarre & Bass: “Ein mitreißendes Songwriter-Album!”

11/20 Welt am Sonntag: “Das Release-Konzert ging am Wochenende vor dem laufenden Lockdown noch über die Bühne – in den Bremer Weserterrassen, wo die 30 Zuschauer hinterher jubelten, als wären sie 120.”

11/20 Brigitte: “Der Typ kann so einiges, auch solo Musik machen. ‘Mann auf dem Seil’ heißt Olsens neue Platte, die irgendwo zwischen entspannt und sensibel vom Leben erzählt.”

11/20 Stereo: “Auf der schönen neuen Crowdfunding-Platte findet Jon Flemming Olsen zu seiner wahren Bestimmung als Liedermacher im Kammerfolk-Klanggewand von heute. […] Mit Band und Streichquartett wurden die Lieder live produziert und klingen doch fast wie Studioaufnahmen.”

11/20 Der KulturBlog: “Mit seinen sozialkritisch und doch traumtänzerisch leichten Texten, die auch manchmal ironisch daher kommen, gelingt es Jon Flemming Olsen, die ZuhörerInnen zu berühren und nachdenklich zu stimmen.”

11/20 Schallmagazin: “Nun veröffentlicht der sensible Songwriter sein drittes Soloalbum und zeichnet auf jenem eine feine Ausgewogenheit zwischen Melancholie und Frohsinn, die in einer Zeit der Verirrungen wohltuend ist.”

11/20 Buch und Ton: “Jon Flemming Olsen zeigt sich auf seinem mittlerweile dritten Album reduziert, besonnen und mit einer sehr detaillierten Reflexion auf die aktuellen Begebenheiten und Themen der Gegenwart.”

11/20 Saturn: “Man rechnet damit, die übliche überflüssige Platte eines Schauspielers zu hören, der meint, jetzt auch mal einen Sänger spielen zu wollen. Aber dann die Überraschung: Hoppla, das sind ja gute Songs! Raffiniert akustisch arrangiert, unaufdringlich, folkig fein!”

11/20 Westzeit: “Jon Flemming Olsen schafft mit seinem “Mann auf dem Seil” einen geglückten Balanceakt zwischen minimalem Kammer-Pop, Orchester- und Unplugged-Impressionen.”

10/20 KulturNews: “Die Texte sind so kantig wie der Typ, “ladadida” ist nicht seine Sache. Eher darf es schon mal abwegig zugehen in Jon Flemming Olsens berührenden Geschichten über Liebe, Verlust, Lebenslust und Frust – das Private wird politisch und umgekehrt.”

10/20 Musix: “Mann auf dem Seil” ist der peppige und poppige Ausdruck eines Multitalents. Selten hört man einem Künstler so deutlich an, dass er mit sich selbst im Reinen ist. Country-Storytelling-Folk vom Feinsten!”

 

08/20 Neue Presse: “Olsen spielt Lieder vom neuen Album “Mann auf dem Seil” und füttert gut 230 Zuhörer mit künftigen Ohrwürmern: Der TV-Star ist ein witziger Einheizer mit Mandoline und Männerherz.”

11/19 Holsteinischer Courier: “Es waren ruhige Töne, die Olsen anschlug, und die Texte wirkten tief, weil ehrlich und schnörkellos.” 

11/19 Gifhorner Rundschau: “Mit Liedermacher Jon Flemming Olsen stand ein grandioser Musiker auf der Bühne, der einen feinfühligen Mix aus eingehenden Melodien, tiefgründigen Texten und unaufdringlicher Unterhaltung bot.”

10/19 Freie Presse: “So einen Typen hatte das Publikum noch nicht erlebt. Den Ratskeller hatte Olsen im Griff, am Ende standen etliche Damen sogar applaudierend auf.”

08/19 Bergische Morgenpost: “In seine Lieder bezieht Olsen das Publikum mit ein, ergänzt die Songs mit einer humorvollen Moderation und feinsinnigen Geschichten rund um die Entstehung seiner deutschen Texte.” 

08/19 Allgemeine Zeitung Mainz  “Bei allem Mitklatschen und Mitsingen, es lohnt sich, bei den Texten genauer hinzuhören. Sie sind poetisch, lyrisch, oft sehr persönlich und vor allem: auf Deutsch.” 

12 / 18 Siegener Zeitung: “Jon Flemming Olsen ist nachdenklich, aber kein Oberlehrer, tiefsinnig, aber nicht moralinsauer.”

11 / 18 Westfalen-Blatt: “Einfach schöne Balladen, kluge Texte, teils mit Tiefgang weiß Olsen nicht nur zu schreiben, sondern auch zu singen.”

 

10 / 18 Wolfenbütteler Zeitung: “Der Singer/Songwriter verzauberte seine Zuhörer mit leiser Nachdenklichkeit und träumerischen Bildern, eingehüllt in sanfte Harmonien und zarte Melodien. Olsens Stärke liegt in der Ruhe.”


08 / 18 Nordfriesland Tageblatt: “Durch sein musikalisches Können, gepaart mit mitreißender Moderation, gewinnt der Liedermacher sofort die Herzen seines Publikums.”

 

04 / 18 Solinger Tageblatt: “Wenn Jon Flemming Olsen ans Mikrofon tritt, hat er Geschichten zu erzählen. Der 53-Jährige beobachtet und bastelt daraus kluge, unterhaltsame Liedtexte.”

 

01 / 18 Goslarer Zeitung: “Olsens neue Lieder, besonders 'Von ganz allein', ergriffen und rissen jeden mit.”

11 / 17 Eckernförder Zeitung: “Jon Flemming Olsen zog als moderner Liedermacher alle in seinen Bann. Gitarre, ansprechende Stimme, ungewöhnliche Texte in Deutsch, dazu publikumswärmende Zuwendung – da bekam er viel begeisterten Applaus.”

09 / 17 Siegener Zeitung: “Neben stillen Geschichten zur gezupften Gitarre haute Jon Flemming Olsen auch richtig in die Saiten, auch in die der Bluegrass-Mandoline, die sofort gute Laune machte.”

08 / 17 Volksstimme: “Die Besucher erlebten einen tollen Abend. Dafür sorgte allein schon Olsens köstlicher Humor.”

06 / 17 Schleswiger Nachrichten: “Mit viel Charme und Witz lotste Olsen das gut gelaunte Publikum durch seine Songs.”

03 / 17 Flensburger Tageblatt: “Der gebürtige Düsseldorfer schreibt vor allem unheimlich schöne Balladen. Die sind nachdenklich und nicht nullachtfünfzehn.”

BERICHTE & INTERVIEWS

in Presse, TV und Radio

09/24  Mindener Tageblatt: Auch ohne Töne hörenswert …”

04/24  Nordwest Zeitung: Mitreissende Songs voller Tiefe”

05/22  Wolfsburger Allgemeine: Ein Hochgenuss”

09/21  Harburg Aktuell : Drei Konzerte an einem Wochenende”

08 / 21 Eckernförder Zeitung: “Opsteekfru Stine verrät …” 

08 / 21 Allgemeine Zeitung: “Ich fange dann mal leise an.”

07 / 21 Mindener Tageblatt: “Olsen macht im Fort A Musik.”

05 / 21 Akustikgitarre: “Einzigartig”

02 / 21 Gitarre & Bass: “Neue Wege wagen”

11 / 20 Welt am Sonntag: “Ich wollte nicht als Gute-Laune-Combo …”

10 / 20 NDR Fernsehen: “Jon Flemming Olsen mit neuem Album …”

10 / 18 Wolfenbütteler Zeitung: “Weicher Bariton …”

04 / 18 Solinger Tageblatt: “Multitalent spielt Konzert …”

01 / 18 Goslarer Zeitung: “Locker-Leichtes mit frivolen …”

11 / 17 Eckernförder Zeitung: “Lange Nacht mit Olsen”

11 / 17 Rehnaer Zeitung: “… begeistert Musikfans”

09 / 17 Siegener Zeitung: “Es lieben oder lassen”

08 / 17 Hamburger Wochenblatt: “Multi-Talent”

08 / 17 Volksstimme: “Tolle Musik, von ganz allein”

08 / 17 Altmark Zeitung: “Mit viel Witz und Charme”

06 / 17 shz.de: “Wikipedia Fakt oder Fiktion”

06 / 17 Bremen Vier: “Zu Gast im JUK Club”

06 / 17 Radio Lippewelle Hamm: “Hausbesuch”

06 / 17 Schleswiger Nachrichten: “Ingo rockt die Heimat”

06 / 17 Radio 38: “Sonntags-Talk”

05 / 17 Lübecker Nachrichten: “… ernsthafter Entertainer”

05 / 17 RBB Zibb: “Studiogast bei zibb”

05 / 17 Pinneberger Tageblatt: “…über sein neues Album” 

04 / 17 HR 4: “Zu Gast bei Hermann Hillebrand”

04 / 17 NDR Fernsehen: “Zu Gast bei DAS!”

04 / 17 MDR Sachsen: “Made in Germany”

04 / 17 Antenne Brandenburg: “Star-Video”

04 / 17 WDR 4: “Das erste Album war nur ein Versuch…”

04 / 17 Sat1 Regional: “Im Mai auf Tour…”

03 / 17 Flensburger Tageblatt: “Ein poetischer Wirt …”

03 / 17 NDR Fernsehen: “Neue CD von Jon Flemming …”

03 / 17 Hamburger Abendblatt: “Mehr als Ingo – Olsen…”

 

bottom of page